|  |  | ||||||||||
|   
 | Wissenswertes
         Pfeilgiftfrösche, wie wir sie züchten, zählen zu den
         bekanntesten und schönsten
         Fröschen überhaupt.
         Die nur wenige Zentimeter großen bunten Frösche
         aus Süd- und Mittelamerika gehören
         zu der Gruppe der Amphibien.
         Der Lebensraum umfasst die Laub- und Streuschicht am Boden, sowie Sträucher
         und Bäume bis in eine Höhe von 4 m und darüber. Selbst
         hier befinden sich noch Pflanzen, wie zB. Bromelienarten mit
         permanenten Wasseransammlungen, die wiederum für die Frösche
         als Laichplätze
         dienen. Sie sind im Gegensatz zu unseren heimischen tagaktiv. GiftigkeitIn freier Natur werden von den über 200 Arten an Pfeilgiftfröschen
        nur drei Arten In Gefangenschaft verlieren die Tiere jedoch ihre Giftigkeit, da sie diese aus den vorhandenen Futtertieren in freier Wildbahn produzieren. Bei fast allen von Züchtern angebotenen Tieren handelt es sich
          bereits wieder um Nachzuchten von Nachzuchten, die
          daher völlig ungiftig sind.
          Erhöhte Vorsicht ist daher beim Umgang mit Wildfängen
          geboten. GeschlechterEine Geschlechtsunterscheidung bei Jungtieren ist praktisch
              unmöglich.
            Erst  | ||||||||||
|  | 
 | ||||||||||
|  |  |  | |||||||||